William C. De Vries

amerik. Herzchirurg; pflanzte 1982 als Erster in einer siebeneinhalbstündigen Operation einem menschlichen Patienten ein Kunstherz ein (112 Tage nach der Operation starb der Patient)

* 19. Dezember 1943 New York/NY

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/1985

vom 29. Juli 1985

Wirken

William Castle De Vries wurde am 19. Dez. 1943 in New York als Sohn eines Arztes geboren. Bereits wenige Monate später fiel der Vater, der bei der amerikanischen Marine diente. Die Mutter, eine Krankenschwester, kehrte mit dem Kleinkind in ihre Heimat, den US-Bundesstaat Utah, zurück und heiratete wieder. D.V. wuchs in Ogden (Utah) als Mormone auf. Er besuchte dort die High School.

1962 bezog er die Universität von Utah mit Sitz in Salt Lake City. Zunächst zeigte er beträchtliches Interesse für Genetik, Molekularbiologie und Botanik. 1966 erlangte er den Grad eines "Bachelor of Science" und schrieb sich in das medizinische College der Universität von Utah ein. Er wurde Mitarbeiter des aus den Niederlanden stammenden Dr. Willem Kolff, der sich seit Mitte der fünfziger Jahre mit den Möglichkeiten der Entwicklung eines künstlichen Herzens beschäftigte. D.V. unternahm chirurgische Experimente an Tieren, die die ersten Empfänger von Kunstherzen wurden. 1970 veröffentlichte er eine Abhandlung zu damit zusammenhängenden ...